Hilfe und Dokumentation zu Feedroo

Auf dieser Seite findest Du Hilfe zur Verwendung von Feedroo.

Video-Dokumentation: Schritt-für-Schritt Anleitung für die Nutzung von Feedroo

In dieser Playlist findest du eine Übersicht, wie du in wenigen Schritten die Einstellungen für deine Brand vornimmst, Instagram- und Google Analytics mit Feedroo verbindest und dein erstes Media-Kit erstellst.

Anleitungen

Wir nutzen bei Feedroo die offizielle Instagram Graph API, um Profilinformationen und Insights automatisch synchronisieren zu können. Um die Daten abrufen zu können, macht Meta (Facebook) allerdings einige Vorschriften. In dieser Doku zeigen wir dir, was du tun musst, damit du dein Konto mit Feedroo synchronisieren kannst.

Vorraussetzungen

Die Instagram Graph API kann nur von „Instagram Professional-Konten“ genutzt werden – dazu gehören Business-Konten (für Unternehmen) und Creator-Konten (für Einzelpersonen, wie Influencer). Wenn du ein „persönliches Konto“ hast, musst du dieses umstellen, denn ein persönliches Konto verfügt über keine Insights. Wie das geht, erfährst du gleich. Die gute Nachricht: Auch für ein Professional-Konto musst du nichts bezahlen.

Um dein Konto verbinden zu können, benötigst du insgesamt drei Dinge:

  • Ein Facebookkonto (kann ein privates Konto sein)
  • Eine Facebookseite (für deine Brand/Marke)
  • Ein Instagramkonto (logisch)

Schritt für Schritt – So gehst du vor

1. Instagramkonto umwandeln (falls persönliches Konto)

Wie genau du dein Konto umstellst, ist in diesem Hilfeartikel von Instagram beschrieben.

In Kurzform:

Gehe in dein Profil und klicke auf „Einstellungen und Privatsphäre“. Dort findest du ganz unten den Link „Zu professionellem Konto wechseln“. Wenn du dort drauf klickst, kannst du anschließend entscheiden, ob du ein Business- oder ein Creator-Konto nutzen möchtest.

2. Facebookseite mit Instagramkonto verbinden

Im nächsten Schritt musst du deine Facebookseite mit deinem Instagramkonto verbinden. Wenn du noch keine Facebookseite hast, melde dich mit deinem persönlichen Facebookkonto und und rufe anschließend https://www.facebook.com/pages/ auf.

Um die Verknüpfung vorzunehmen, öffne deine Facebookseite und klicke auf Einstellungen.

Facebookseite öffnen und auf Einstellungen klicken

Klicke anschließend auf verknüpfte Konten.

Klicke anschließend auf verknüpfte Konten, um die Verbindung zu Instagram herzustellen

Nun kannst du Instagram mit deiner Facebookseite verbinden.

Klicke nun auf "Konto verknüpfen"

Nun öffnet sich ein neues Fenster mit einigen Informationen, gefolgt von einer Anmeldemaske von Instagram. Nach der erfolgreichen Anmeldung bekommst du einige Sekunden später (nicht wundern, hat bei unserer Dokumentation hier auch 5-10 Sekunden gedauert) die Bestätigung, dass die Facebookseite und dein Instagramkonto erfolgreich verknüpft wurden.

Mit Feedroo verbinden

Die notwendigen Vorbereitungen sind abgeschlossen, du kannst nun Feedroo mit deinem Instagramkonto verbinden. Logge dich dafür unter https://app.feedroo.com ein und klicke im Menü auf „Mediadaten“ und anschließend im Untermenü auf „Instagram. Dort kannst du die Verbindung nun herstellen.

Nun öffnet sich Facebook und anschließend die Anmeldemaske von Instagram.

Nachdem du dein Passwort eingegeben hast, bekommst du deine Facebookseiten und Instagramkonten angezeigt, die du verwaltest. Wähle das aus, welches du bei Feedroo anzeigen möchtest.

Nach der Bestätigung wirst du zurück zu Feedroo umgeleitet und die Insights werden automatisch synchronisiert. Damit unsere Zahlen etwas schöner aussehen, folge doch gerne auch unserem Profil 😉